Oh je, Thoumsen, jetzt müssen wir wohl beichten ....
Wir haben fast keine Fotos! Unglaublich, aber so ist es
Weißt Du, die Handschuhe machten Probleme, von den Händen loszulassen und dann war bei Stops der Foto unter den Regenklamotten
Dabei hätten wir schon einige schöne Motive gehabt - z.B. - um eines zu nennen - Peter´s Handinnenflächen, die bei Rückkunft tiefschwarz waren

So langsam verfärbt er sich doch und macht seinem Namen alle Ehre
Aber eines muss man an dieser Stelle schon mal festhalten:
Trotz des Wissens, dass wir wohl an großen Teilen der Strecke Regen haben werden (100 % Regenwahrscheinlichkeit

), ließ sich die Truppe nicht davon abhalten, die Tour zu fahren! Die Wettervorhersage war mehr als richtig, die Fahrweise wurde dem angepasst (Nässe, Laub ...), auch das Wasser in den Stiefeln eines Mitfahrers war dann kein Problem mehr, als es Körpertemperatur erreicht hatte

. Und das kostenlose Peeling der einen oder anderen unteren Gesichtshälfte war ja auch nicht zu verachten
Was uns leider durch den Regen vorenthalten wurde, waren die herrlichen Panoramen in der bayer. und hess. Rhön. Aber ...
Wir haben schon laut darüber nachgedacht, die Tour mal (im nächsten Jahr) zu wiederholen. Zu schön sind die oft mal abgelegenen Eckchen, die wir angefahren haben. Das muss man bei Sonnenschein (wie beim Vorfahren) auch mal genießen und den wetterbedingt Daheimgebliebenen dürfen wir das nicht vorenthalten

Und ... wir müssen ja das versäumte Fotografieren nachholen
