Rückblick Rhöntour 2012

Hier findet Ihr Informationen und Kommentare zu den VMT Touren, sprich zu unserem Jahresprogramm.

Moderator: VMT Core

Antworten
Benutzeravatar
Joe
Beiträge: 81
Registriert: Do 4. Aug 2011, 22:12
Wohnort: 49° 30' N, 9° 49' O

Re: Rückblick Rhöntour 2012

Beitrag von Joe » Fr 21. Sep 2012, 23:26

shadow hat geschrieben:möchte auch noch meinen Kommentar zur gestrigen Tour abgeben.

War nach langer Zeit wieder mal als Tourguide tätig - und ich muß sagen, es hat wieder einen irren Spaß gemacht!
Ich war mit einer tollen Gruppe unterwegs, diszipliniert und trotzdem flott on se rout :-)
Schade nur, daß meine Mühle (die Shadow) immer noch das Krankenlager hütet, sonst wären wir eine waschechte Choppergang gewesen - so aber mußte ich leider die 400er nehmen und war der einzige `Fremdkörper´ in unserer Gruppe. :heuldoch:

Besonders wurde ich von meiner `Pensionisten-Crew´ ;) überrascht!

War ich anfangs a bissle skeptisch, bezügl. Tempo, Ausdauer, usw. so wurde ich schnell eines besseren belehrt!
Die Jungs warn einfach dermaßen gut drauf, daß ich heute noch tief beeindruckt bin.
Routiniert durch und durch - auch tempomäßig hart am oberen Limit, aber trotzdem ohne Hektik und für extra Runden und Kehrtwenden aufgeschlossen.
Jedenfalls blickte ich bei jeder Kehrtwende in breit grinsende Gesichter (..... oder haben sie mir die Zähne gezeigt?)

Auf jedenfall war es eine herausragende Tour in jeder Beziehung!

Schade nur, daß mir die Marlene nach einer Kehrtwende entwischt ist. Bin noch mit Vollgas zurück und wollte sie einfangen - aber sie war schneller und schon über alle Berge.

Ja, und dann noch die Geschichte mit Joe. :heuldoch:
Irgend jemand war doch wirklich so dreist und hat ihm seine Suppe geklaut - und vermutlich sogar weggeschlappert!
Wir hatten alle Hände voll zu tun, den kleinen Kerl (Joe) davon abzuhalten, schnurstracks seine aufblasbare Kettensäge rauszuholen und ein SennHütten-Massacker zu veranstalten. Dermaßen angefressen schaute er aus der Wäsche, daß sogar die Kellnerin einen Bogen um ihn machte und den Salat mit weit ausgestrecktem Arm aus sicherer Entfernung servierte.
Es hätte nur noch gefehlt, daß sein ländliches Rhönschwein mit samt dem Schnitzel abhanden gekommen wäre!
Das wärs gewesen, denn dann hätte er sicher die einsame, bereits sechs-, achtmal angebotene und eiskalte Roulade hin gestellt bekommen :jubel:
und ein würtembergischer, mit Tagesvisum kurzzeitig in Bayern geduldeter Derwisch hätte seinen Tanz aufgeführt! :lol:
Naja, so hat er dann wenigstens noch sein Schnitzel bekommen und nach gutem Zu- und auf ihm Einreden hat sich sein Gemüt doch wenigstens halbwegs beruhigt.
Als er dann schließlich wieder auf seinem Moped saß und das Knöpfchen drückte, welche das Motörchen zum Schnurren brachte, huschte ein verschämtes Lächeln über sein Gesicht und er schnurrte auch wieder. Da war die Heimfahrt dann doch noch gerettet und wir konnten beruhigt dahin brausen, ohne der ständigen Furcht im Nacken, daß ein wildgewordener Exil-Würtemberger die ganze Gruppe aufmischt.

Schließlich klinkte er sich in Münnerstadt aus, und die Heimfahrt verlief daraufhin völlig harmonisch und reibungslos. :mrgreen:

In diesem Sinne und voller Vorfreude auf die Jagsttal-Tour

Shadow-Peter


MEIN SENF


Ne ne ne Tsä tsä tsä!!! Ich glaub ich muss das mal melden wie man hier mit Ausländern umgeht!!! :wise:

Ich hatte meine aufblasbare Kettensäge gar nicht bei mir! Sondern eine Sprenggranatige Explosionsbombe für den Amoklauf zwischendurch z.B. für Suppendiebe!!! :evil:

Wenn ich um 1730 Uhr in Münnerstadt beim Kaffeeschlabbern sitze, muss ich davon ausgehen das ich vielleicht gegen 1830 Uhr auf der Hallburg zum Tourabschluss eintreffe.
Ein bisschen Smalltalk/Lästern :jubel: und den Tag gemeinsam Revue passieren lassen wie es eigentlich sein soll, und schon ist es 2000 Uhr.

Noch 1 Stunde Rückfahrt in die Zivilisation (Baden Württemberg) dann bin ich gegen 2100 Uhr Zuhause.

Um diese Jahreszeit, ist es bereits dunkel! Und als Ausländer bei Dunkelheit allein in Franken, ist mir dann doch zu gefährlich!!! :shock:

Da bin ich ja auf einer 1%er Party sicherer unterwegs!!! :korrekt:

Daher mein Entschluss!!! 8)
In Münnerstadt nicht mehr mit auf die Hallburg zu fahren. Das sollte jedoch nicht bedeuten, dass ich nicht noch weiter auf der Tour bis um die Region von Volkach mitgefahren wäre.

Aus Münnerstadt heraus, Shadow und die anderen voraus, musste ich an einer Kreuzung verkehrsbedingt anhalten. Zusammen mit der BMW aus WÜ und der Springergabel aus KT

Als die Strecke wieder frei war, war die Choppergruppe verschwunden! :cry: Nach mehreren Kilometern vergebens suchend, :cry: haben wir beschlossen die Tour hier abzubrechen. :?

Noch vor Einbruch der Dunkelheit, habe ich die Landesgrenze nach BaWü überschritten, und konnte sogar noch den Sonnenuntergang hinter den Orangenhainen von Igerschi genießen!!! 8)

Gruß der
BaWüer
Bild Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!

Antworten