Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Hier findet Ihr Informationen und Kommentare zu den VMT Touren, sprich zu unserem Jahresprogramm.

Moderator: VMT Core

Benutzeravatar
Ossi
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 20:51
Wohnort: Wertheim

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von Ossi » Mo 18. Jun 2012, 21:31

Ich möchte mich an dieser Stelle für die Tour bedanken! :thx:

Nach mehreren Anläufen (ca. 3 Jahre) habe ich mich jetzt mal entschlossen, an einer Tour mit Euch zu fahren und bei der ersten Tour mit dem VMT habe ich mich sehr wohl gefühlt. :D
Das sind meine Hausstrecken, Spessart, Odenwald; Taubertal, die liegen bei mir vor der Haustüre.
Durch meine Streckenkenntnisse, konnte ich mich ganz auf das Fahren in der Gruppe konzentrieren. Ich fahre meistens alleine, dadurch habe ich auch schon viele Nebenstrecken gefunden.
Manche Teile kannte ich noch nicht. Den Gasthof kannte ich auch noch nicht, da ich immer an diesem Schild vorbeigefahren bin. Wenn es mal Zeitlich passt, werden ich dort wieder einkehren

Da ich eine Anfahrt von ca. 70 Km habe :( , war es mir immer ein Dorn im Auge mitzufahren. Trotzdem habe ich mit der Rückfahrt 450 Km abgespult.
Durch den PoPometer habe ich mich in Marktbreit, nach Absprache mit den Tourguide, verabschiedet. Ich wollte eigentlich bis zum Ende mitfahren. Das nächste mal fahre ich bis zum Schluß mit.
Danke an meinen Tourguide, der seinen Job wunderbar erledigt hat, waren nur 7 Fahrer in der Gruppe, zum eingewöhnen wunderbar.
Auch für die klasse Organisation und die Raucherstopps (ich bin Nichtraucher), wo man seine Knochen bewegen kann - war top organisiert!
Alles in allem kann ich sagen, es wa nicht die letzte Tour mit dem VMT ;) ! Ich freue mich schon auf die nächste Tour. :stolz:
Zu dem Motoradgottesdienst am 01.07. komme ich, sofern das Wetter mitspielt.

Gruß Oswald
(Er) Lebe Deine Träume und verträume nicht Dein Leben!

Benutzeravatar
Thoumsen
Administrator
Beiträge: 2155
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 12:38
Wohnort: Würzburg

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von Thoumsen » Mo 18. Jun 2012, 23:59

Hallo Zusammen,

auch ich möchte mich ausgiebig für die tolle Tour bedanken!
Zwischendurch dachte ich mal meine Bandscheiben spielen gleich "Jingle Bells" aber sie haben es sich dann wieder anders überlegt :-)
Bei so viel geografischer Unterbelichtung meinerseits gibt's kaum was schöneres als die schönen Gegenden endlich mal kennen zu lernen ;-)
Hier findet ihr meine Fotos dazu. Vielleicht etwas Burglastig aber die ist einfach zu schön :-) Anklicken
Danke auch an die netten Kollegen der Choppertruppe und besonders unseren Tourgide.
Sorry dass ich zwischendurch mal "Ausscheren" musste. Aber "Austreten" geht leider nicht anders. ;-)

Freu mich schon aufs nächste mal!
Thoumsen
"Zu Risiken und Nebenwirkungen essen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt, er sei Apotheker."
Ansonsten... Mobil & WA: 0170 / 452 17 22

günther
Beiträge: 184
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 01:11

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von günther » Di 19. Jun 2012, 19:46

Nachdem ich jetzt schon zweimal darüber geschlafen habe.
Blutdruck und Nervenkostüm wieder im Lot sind, muss ich
noch was einfach loswerden.
Ein TG ist ein Mensch, dem man ein gelbes Leibchen überzieht
und dann aufs Moped hebt.
Ich fuhr also mit meiner tollen Truppe nach Burgtrunk in den
Odenwald. Mittendrinn, schaue in den rechten, dann in den linken
Spiegel, für Tiefflieger habe ich noch zwei extra, und was sehe ich,
nix, gornix. Fahre langsam weiter, noch langsamer, bleibe stehen.
Spiegel zeigt nur graue Strasse mit viel Grün darum.
Wendemöglichkeit gesucht, gefunden und dann mit ADAC-Schräglagen
zurück. Festgestellt, dass auch ein 5. Gang im Getriebe ist, dann zur
Überaschung auch ein 6. So bin ich dann losgehämmert.
Puls auf 231. Im Kopf Bildzeitungsüberschrift:Mopedfahrer ausgesetzt
Rösler: Betreuungsgeld muss neu verhandelt werde.
Seehofer: Bayern ist für Wiedereinführung der Todesstrafe.
Dann plötzlich, sauber aufgereite Mopeds.
Vor, auf und hinter der Leitplanke grinsende sich vom Burgtrunk
lösende Burschen. Die hatten Augen wie nach einem GV, ob wegen
mir wurde nicht festgestellt.
Hoffe dass mir die fällige Strafe vom Hohem Gericht auf Bewährung
erlassen wird.
Ergebenst Euer
Günther :D
erreichbar über 0171 7498779 fast immer

Onkel Otto

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von Onkel Otto » Mi 20. Jun 2012, 09:19

Toll Günther !

Eine klasse Beschreibung Deiner 'Erfahrungen'... Einfach genial !! :lol:

Schön, dass wir alle bei VMT noch Mensch sein dürfen !

Frank

klaus-xx
Beiträge: 94
Registriert: Do 4. Aug 2011, 15:16
Wohnort: Schwanfeld

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von klaus-xx » Mi 20. Jun 2012, 10:08

Hallo Günther,

hier sind zwei entscheidende Faktoren zusammengekommen.

Zum einen Konzentration - Konzentration (lat. concentra, "zusammen zum Mittelpunkt") ist die willentliche Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine
bestimmte Tätigkeit, das Erreichen eines kurzfristig erreichbaren Ziels oder das Lösen einer gestellten Aufgabe.

Konzentration erfordert geistige Anstrengung und lässt mit der Zeit nach. Daher versteht man unter Konzentration das relativ
lange andauernde Aufrechterhalten eines Aufmerksamkeitsniveaus

so und jetzt in unserer Sprache - das gelbe Laibchen bedeutet, eine Mischung aus Animation, Konzentration und Überlebenskampf.
Zunächst müssen alle Teilnehmer motiviert werden, (auch wenn´s regnet) eingestimmt werden (Vorfreude auf die Tour (siehe auch unter Bescherung zu Weihnachten)) und dann positiv einsortiert werden (Unsichere nach vorn, ohne dies direkt anzusprechen,).

Dann geht`s weiter, hoffentlich hat sich mein Navi die Route gemerkt und es fällt kein Satellit aus. Blick zurück, noch Alle dran...Wie, wenn möglich bitte wenden... verflixt ich bin mir sicher wir sind richtig...einfach weiterfahren, hoffentlich merkt`s keiner.....nächster Wegpunkt in 300 m....also doch richtig,
sch... Navi..... blick zurück, verdammt bin wohl etwas zu schnell geworden, zwischen Position 3 und 4 große Lücke......oder hat 4 Probleme???.......wie,
jetzt links abbiegen, ich hab doch noch garnicht geblinkt und bin wohl etwas zu schnell ......egal......Eisen rein.......blinken und abbiegen.....so wie geht`s weiter...wie heißt jetzt noch der nächst größere Ort.... ich bin hier im Niemandsland, das sind Flurbereinigungswege und keine Staßen...und Ortschaften gibt`s hier, ob ich wohl noch in Deutschland bin .....Blick zurück, oh je nur noch 2 dran.... dabei hab ich doch rechtzeitig geblinkt ......muss ich mal weiter beobachten, ah ja da kommen sie ja.....wenn möglich bitte wenden ......oh Nein!

Und dabei den eigenen Überlebenskampf nicht vergessen: .... ..eigene Fahrlinie suchen....... wie jetzt abbiegen, hier kann man nicht abbiegen...........
oh Nein... . bremsen wollte ich auch noch........oh Mann die werden hinten denken der hat was geraucht.....Gott sei Dank muss keiner tanken, nächste Tankstelle erst in 60 km........apropo tanken, was leuchtet denn da bei mir für`n Licht auf.

Definition für gelbes Laibchen: S T R E S S pur, aber es macht mit Euch hinten dran auch verdammt viel Spaß!!! :jubel:

und bei all dem dürfen wir den zweiten wichtigen Faktor nicht vergessen: Wenn nach einem Kaffee das Überdruckventil Alarm schlägt, der Puls klopft und
die Backen immer dicker werden, muss man einfach mal anhalten!!!

In diesem Sinne, lieber Günther, eine völlig normale Situation.
Ich plädiere auf Straffreiheit!

Liebe Grüße

Klaus
Bild

Mobil 0179-7971007

Benutzeravatar
jo_750
Beiträge: 131
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:30
Wohnort: Kürnach (Breite 49°50'52.87"N , Länge 10° 2'54.80"E)

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von jo_750 » Mi 20. Jun 2012, 13:05

ich kann das von Günter und KLaus ganz gut nachvollziehen.

Vor einigen Jahren kam unser Tourplaner 2 Tage vor Abfahrt auf mich zu und meinte er könne nicht mitfahren, da wäre der Stapel Kartenmaterial und ich solle doch die Gruppe anführen.
Na,, prima
Die Gruppe war zwar klein (4 Maschinen), aber es ging für 1 Woche in die französischen Seealpen und das zur dr Zeit noch ohne Navi.

=> Tourguide ist Stress pur !

daher ist um so mehr Umsicht der Mitfahrer hilfreich um den Guide von unnötigen Dingen zu entlasten.
- Versetzt fahren !
- permantent prüfen ob der Hintermann noch da ist !
- rechtzeitig wegen Spritbedarf informieren !( die nächste Tankstelle ist nicht gleich um die Ecke)
- Abstände nicht zu groß werden lassen !
- sollte der Hintermann abgehängt haben und an nicht eindeutigen Punkten warten (z.B. Abzweigung von der Hauptroute)

ich denke für die "alten Hasen" ist das Schnee von gestern, nachdem aber wahrscheinlich auch immer wieder totale Tournewcomer dabei sind, sollte das vielleicht beim Briefing angesprochen werden.
Bittenicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht "klugscheissern", vielleicht ist es ja hilfreich.

Benutzeravatar
bine
Beiträge: 102
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 21:20
Wohnort: Untersambach

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von bine » Mi 20. Jun 2012, 16:25

Also lieber Günther, lieber Klaus

ich muss scho sagen, eure Beiträge zu lesen is ja absolut amusement!
Von der zusätzlichen fachlichen und retorischen Fort- und Weiterbildung von Klaus Beitrag mal ganz abgesehen. Wow!
Ich meine, ich wusst ja scho immer, dass ihr dolle Kerle seid ;)

Die Berichte könnt mer doch an irgendwelche Modorradheftli schick und Kohle damit mach, für´n VMT :idea:
Nee echt klasse!

LZG Bine
Wenn irgendwas geht, sagt mir bescheid! 0176-56525043

günther
Beiträge: 184
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 01:11

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von günther » Do 21. Jun 2012, 09:32

:thx: :thx: :thx:
Es ist ja schön von echten Freunden so nett getröstet zu werden,
kann jetzt wieder alleine Zeitung lesen, das Tränen hat nachgelassen.
Der Blick wird langsam wieder frei. Ihr habt mich aufgefangen und
das Leben geht doch noch weiter.
Ich fühle mich so pudelwohl bei Euch, man(n) wird nicht sofort
abgemurkst. Das Leibel hängt wieder im Blickfeld.
Gruß
Günther :jubel:
erreichbar über 0171 7498779 fast immer

Onkel Otto

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von Onkel Otto » Do 21. Jun 2012, 10:25

Mensch Günther,

wie alle sind doch froh, dass wir einen Menschen wie Dich unter uns haben dürfen, der solch eine Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Du bist einer von uns und wirst das auch immer bleiben.

Frank

Benutzeravatar
Thoumsen
Administrator
Beiträge: 2155
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 12:38
Wohnort: Würzburg

Re: Rückblick "vom Main in den Odenwald"

Beitrag von Thoumsen » Do 21. Jun 2012, 12:54

Lieber Günther,

manche Menschen sieht man am liebsten von hinten... ;)
Und beim TG ist das natürlich Plicht :D
Dann weiß man wo man sich befindet :)

Ich weiß selbst was das für ein Aufwand ist sowas zu organisieren.
Von daher gibts hier alles andere als Kritik!

Das ist einfach ein riesen Aufwand.
Vorplanen, Organisieren und dann während der Tour immer schauen dass die Bande zusammen bleibt und keiner verloren geht.
'Ne Horde junger Hund Gassi zu führen dürfte sich davon kaum unterscheiden :D
Abgesehen davon kommt noch dazu dass man sich ja auch nicht unbedingt blamieren will.
Aber glaub mir.. davon bist du nun wirklich weit entfernt!
Das ist einfach Stress. Davon gibts immer solchen und solchen.
Ich denke es war mehr so ein solcher.. also positiver ;-)

In diesem Sinne.. Mir nach! Ich folge Euch!

Gruss
Thoumsen
"Zu Risiken und Nebenwirkungen essen sie die Packungsbeilage und sagen sie ihrem Arzt, er sei Apotheker."
Ansonsten... Mobil & WA: 0170 / 452 17 22

Antworten